Orientierungslauf in Wolfsburg

Jahresrückblick 2021

Mit der Landesmeisterschaft im Sprint-Orientierungslauf ging die diesjährige Wettkampfsaison zu Ende. Gab es 2020 coronabedingt weder Landesmeisterschaften noch Bundesveranstaltungen, stand seit Juni 2021 ein reiches und vielseitiges Angebot bereit.

Die Mitglieder der OL-Sparte des TV Jahn Wolfsburg zeigten, dass sie gut durch die wettkampffreie Zeit gekommen sind, gab es doch in diesem Außensport auch in Lockdown-Zeiten reichlich Möglichkeiten zum trainieren. Teils wurde digital geübt, teils kamen Karten und Aufgaben per Email; dann konnte jeder in einem bestimmten Zeitraum allein oder mit der Familie die Aufgaben lösen.

Niedersachsen führte ab Juni 8 Landesranglistenläufe durch, einen davon auch in Wolfsburg-Reislingen mit ca. 180 Teilnehmern (die WAZ berichtete ausführlich), und drei Meisterschaften: Sprint, Mittelstrecke und Langstrecke, dazu die Deutsche Meisterschaft über die Mittelstrecke und einen Bundesranglistenlauf-lang im Harz. Auch auf Bundesebene gab es zahlreiche Angebote: Sprints für die Deutsche Parktour-Wertung, Bundes-ranglistenläufe und Meisterschaften.

Drei Jahn-Mitglieder konnten die Landesrangliste gewinnen: Anna Weigert in D14, der noch 12-jährige Erik Urzua Wöhrer in H14 und Birgitt Michel in D65, die auch die Bundesrangliste in D75 gewann.

Die Deutsche Parktour entschieden Jule Weigert (D14) und Michel (D75) für sich. Die Landes- und Bundesrangliste und auch die Deutsche Parktour (D35) gewann souverän die Wolfsburgerin Ivana Knaupova. Sie startet für den MTV Braunschweig, ist aber auch sehr engagiert für die TV-Jahn-Gruppe, bietet Trainingseinheiten an und aktualisiert auch Laufkarten im Wolfsburger Gebiet. Sohn Jonas Knaup konnte in H16 die Parktour gewinnen. Und auch seine sechsjährige Schwester Anna errang bei den D10 (mit Begleitung) schon einige Siege.

Darüber hinaus gab es reichlich Medaillen für den TV Jahn:

Gold bei den Bezirksmeisterschaften gewann Hannes Möhring (H14), wie auch bei der Landesmeisterschaft über die Mittelstrecke. Weiteres Gold holten sich Jule Weigert (Sprint-D14), Anna Weigert (Lang-D14), Claudia Weigert (Sprint-D35) und bei der Deutschen Meisterschaft Michel (Lang-D75). – Über Silber bei Landesmeisterschaften konnten sich freuen: Jule Weigert (Mittel- und Lang-OL D14),Erik Urzua Wöhrer (Lang-H14), Marco Urzua Wöhrer (Sprint-H16), Sandra Wöhrer (Lang-D35), Paulo Urzua (Mittel-H35) und Michel (Mittel-D65). – Bronze ging an Sven Guido Schulze (Mittel-H16) und Urzua (Lang-H35).

Einige Jahn-OrientierungsläuferInnen nahmen auch an internationalen Wettkämpfen teil. Michel fuhr zur Senioren-WM nach Ungarn, konnte sich in allen drei Disziplinen für das A-Finale qualifizieren und erreichte schließlich beim Sprint einen 4., bei der Langstrecke einen 6. und bei der Mittelstrecke einen 13. Platz. Familie Weigert nahm an einem Laufwochenende in Luxemburg teil. Dort gelang Jule und Vater Thorsten Weigert bei einem äußerst spannenden Stadtlauf in der Hauptstadt in ihrer Klasse der Sieg.