Mit dem Landesranglistenfinale des Orientierungslaufs (OL) bei Brenneckenbrück ging die niedersächsische Wettkampfsaison zu Ende. Besonders die Jugendlichen konnten auf eine hervorragende Saison zurückblicken. So gewannen sie in gleich 4 Kategorien die Landesrangliste: D 14 Jule Weigert, H 14 Erik Urzua Wöhrer, D 16 Anna Weigert und H16 Sven-Guido Schulze.
Aber auch bei Meisterschaften konnten sich die Jahn-OL´erInnen über viele Medaillen freuen. Gold holte Jule Weigert (D 14) gleich 5 mal: Landesmeisterschaften (LM) Sprint, mittel und lang, Deutsche Meisterschaft (DM) Sprint und zusammen mit Hannes Möhring (H 14) bei der LM Mannschaft mit einem sagenhaften Vorsprung von über 21 Minuten bei einer Laufzeit von 24:41 Minuten; dazu kam noch eine Bronzemedaille bei der LM Staffel zusammen mit Inigo Cuesta Monterd in H 18. Erfolgreicher OL´er in H 14 war Erik Urzua Wöhrer, der Gold bei LM Sprint, mittel und lang holte und mit Hannes Möhring die Staffel gewann. Anna Weigert konnte sich über Gold bei der LM Sprint in der Altersstufe D 18 und Bronze bei der LM lang in D 16 freuen. Durch langwierige verletzungsbedingte Beeinträchtigungen blieb sie dies Jahr etwas hinter ihren früheren Leistungen zurück. Zusammen mit Sven-Guido Schulze konnte sie aber auch bei der Mannschaftsmeisterschaft in H 18 einen 2. Platz belegen. Da die beiden aber die einzigen niedersächsischen Teilnehmer waren, gab es dafür kein Edelmetall. In H 16 holte Sven-Guido Schulze 2x Silber bei der LM mittel und lang und in H 18 Gold mit Marco Urzua Wöhrer bei der Staffel. Marco (H 18) gelang dazu ein 2. Platz bei der LM Sprint.
Auch die Erwachsenen erreichten einige Podestplätze: Claudia Weigert (D 35) schaffte einen 2. Platz bei der LM mittel und einen 3. bei der LM Sprint, Ehemann Thorsten (H 35) einen 1. Platz bei der LM Sprint, einen 2. bei den LM lang und einen 3. bei der LM mittel. Ebenfalls Silber errang Sandra Wöhrer bei der LM lang. Als älteste OL´erin des TV Jahn war Birgitt Michel bei den LM lang in D 65 erfolgreich und holte Gold, ebenso wie bei der DM mittel (D 75); Silber gab es bei der DM lang und Bronze bei der Senioren-WM mittel (jeweils D 75).