Orientierungslauf in Wolfsburg

Hitzige Rennen beim Hamburg-OL

Der Abschluss der ersten Saisonhälfte hatte es durchaus in sich. Hamburg hat offenbar ein unerschöpfliches Reservoir an idealen Park-Dorf-Wohngebiet-Schulgelände-Kombinationen zu bieten, auf denen sich fordernde Doppelsprints ausrichten lassen. Der zweite Lauf ließ durch viele Details wenig Zeit zum Planen und führte schließlich noch zwischen den Scheunen und Truthähnen eines Stadtbauernhofs hindurch. Auch die sonntägliche Mitteldistanz war im Maßstab 1:4000/3000 und trug (wie schon der Waldsprint vor der DM Mittel in

Weiterlesen

Ein Wochenende – ein Wald – drei Distanzen

Mit dem ungewöhnlichen Wettkampfformat „Waldsprint“ ging es am Freitag in Eberswalde/Brandenburg los, am Samstag folgte die Deutsche Meisterschaft Mittel. Den Abschluss bildete am Sonntag ein Bundesranglistenlauf über die Langdistanz. Der sogenannte Waldsprint entpuppte sich als anspruchsvolles Höhenlinientraining auf einer kleinen, aber feinen Waldkarte im Sprintmaßstab 1:4000, bei der die Orientierung fast ausschließlich an den feinen Konturen möglich war, die aber teilweise vom Unterbewuchs überdeckt wurden. Hier waren Jule und Thorsten

Weiterlesen