Über uns

(von der TV Jahn-Homepage:)

Wir sind zur Zeit ca. 40 Personen vom Grundschul- bis ins Seniorenalter, die in 3 Gruppen trainieren:

  • Bei den Laufdetektiven wird der Orientierungslauf spielerisch angebahnt, Zielgruppe sind vor allem Grundschulkinder.
  • Der Lauftreff richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die nach Feierabend gemeinsam sportlich trainieren wollen. Er enthält keine Orientierungsanteile, aber Trails und Höhenmeter. Unterschiedliche Lauftempos werden durch Schlaufen u.ä. ausgeglichen.
  • Beim „klassischen“ Samstagstraining können fast alle gemeinsam an wechselnden Orten in und um Wolfsburg das Orientierungslaufen trainieren, je nach Saison als Wettkampfsimulation und/oder zur Übung einzelner Techniken. Wir versuchen dabei allen Erfahrungsstufen gerecht zu werden, Kinder sollten hier zunächst von ihren Eltern begleitet werden; ab ca. 12 Jahren können sie dann in der Regel auch alleine teilnehmen. Im Winter nutzen wir gelegentlich auch Sporthallen für Kraft- und Techniktraining.

Orientierungslauf ist ein Wettkampfsport, der davon lebt, in neuen, unbekannten Geländen zu laufen. Daher nehmen wir pro Jahr an etwa 7-10 Wettkämpfen in Niedersachsen teil, die i.d.R. im März bis Juni und September bis November liegen und die für NeueinsteigerInnen bereits nach etwa einem halben Jahr zu bewältigen sind. Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene werden von einigen von uns ebenfalls bestritten.

Wer kann mitmachen?

  • Jede/r, es ist auch keine Grundlagenausdauer als Voraussetzung erforderlich – hilfreich ist aber der Wunsch, eine solche aufzubauen, sonst wird es schnell langweilig. Das Samstagstraining ist ideal für die ganze Familie geeignet.